Pfingsttage im Kindergarten
Unsere Kinder konnten dieses Jahr wieder wundervolle Pfingsttage mit ihren Gruppen erleben und diese Eindrücke möchten wir gerne mit allen teilen.
Unsere Kinder konnten dieses Jahr wieder wundervolle Pfingsttage mit ihren Gruppen erleben und diese Eindrücke möchten wir gerne mit allen teilen.
AKTUELL
BITTE BEACHTEN: WIR MÜSSEN DEN TAG DER OFFENEN TÜR AUF DEN 25.06.2022 verschieben!!
Wir laden ein:
zum Tag der offenen Tür am 21.05.2022 von 14.30 bis 17.00Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Letzte Woche stand ein großes Event im Kindergarten an: die Kindergarten-Fotografin Steffi Wettlaufer war da. Sie besuchte unsere beiden Gruppen an zwei Tagen und lichtete alle Kinder ab. Durch ihre herzliche und ruhige Ausstrahlung haben alle Kinder sofort vertrauen zu ihre gefasst und auch unsere schüchternsten Kinder haben super mitgemacht. Es sind tolle Bilder entstanden und wir danken ihr sehr für diese Tage. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kindergarten-Shooting mit ihr.
Tiefste Gemeinschaft kommt aus einem gemeinsamen Wollen.
Das Wollen ist das Elementarste in unserem Wesen.
(Albert Schweitzer)
Pünktlich zum Frühlingsbeginn war es endlich soweit. Der lang geplante Gartentag konnte endlich stattfinden. Hierzu hatte die Gartengruppe eine Reihe von Projekten geplant: Neue Pflanz- und Hochbeete in Form eines Bauerngartens, Modernisierung der Klettergeräte, Bepflanzung der Randzäune und Erneuerung der Sandkastenumrandung. Dank der breiten Unterstützung aus der Elternschaft, konnten wir diese Projekte bei schönstem Wetter innerhalb kürzester Zeit realisieren.
Danke an alle Eltern, die sich an diesem Tag die Zeit genommen haben um mitzuhelfen. Jeder hat sich wunderbar eingebracht und es war ein tolles Hand in Hand arbeiten. Genau diese Gemeinschaft ist es, die unseren Kindergarten zu etwas ganz besonderem macht.
Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden. Hier gibt es immer wieder kleine Einblicke in unseren Kindergartenalltag. Abonniert uns gerne und wir freuen uns über eure Likes.
Das alte Jahr muss weichen,
das Neue einherschleichen.
Das Alte lasst uns schließen,
das Neue freundlich grüßen.
Frischauf zu neuen Taten,
helf Gott, es wird geraten.
Der Waldorfkindergarten Sindelfingen
wünscht allen Familien Frohe Weihnachten!
Die Spende des Lichts wir dankbar empfangen,
Doch wollen wir nichts für uns nur erlangen.
Weiter wir's geben, der eine dem anderen,
Mit wachsendem Leben soll leuchtend es wandern,
Bis alle Kerzen der Brüder entzündet,
Bis jedem Herzen Freunde verkündet:
Nicht lange mehr währet die dunkelste Frist-
Es nahet der Christ.
(Martin Tittmann)
Stimmen aus der Elternschaft:
.. wündervolles Laternenfest...
... stimmiger Abend..
... wir sind so froh, solch ein Fest miterleben zu können...
... ich hab noch nie einen so liebevoll geschmückten Garten noch nirgendwo gesehen...
... wir erinnern uns sehr gerne daran zurück und werden es immer in Erinnerung behalten...
... leuchtende Kinderaugen durften einen unbeschreiblichen Abend erleben...
Als Körnlein gesät, als Ähre gemäht, gedroschen im Takt, gesiebt und gehackt.
Dann hurtig und fein, gemahlen vom Stein, geknetet und gut gebräunt in der Glut.
So liegt‘s blank und frisch als Brot auf dem Tisch. Lasst uns, eh‘ wir‘s brechen, den Segen erst sprechen!